mein weg bis heute
allererste schritte
schon als ich erst fünf jahre jung war, sah ich meiner mutter mit staunen zu, wenn sie sich die haare am hinterkopf toupierte – das war mitte der bunten 70er jahre. ich begleitete sie damals immer zum friseur. ich war jedesmal schier begeistert. es fazinierte mich zu beobachten, was die erwachsenen mit den haaren alles anstellten, wie sie damit umgingen und einem gesicht ein völlig neues aussehen gaben. bald half ich mit, lockenwickler zu sortieren und nasse handtücher aufzuhängen. damals beschloss ich: "das will ich auch einmal können."
als es zeit war, über meine berufliche zukunft nachzudenken, erschreckte ich meine familie mit dem wunsch, eine friseurlehre zu beginnen, statt weiter die schule zu besuchen. schließlich setzte ich mich durch und begab mich auf einen neuen – meinen – weg. dieser begann 1986 mit einer lehre bei der firma durstmüller und wurde richtig interessant bei meiner mentorin edith marquant, die mich sehr nachhaltig inspirierte.
heißes pflaster wien
nach einer ausbildungswoche in london bei vital sassoon wurde mir meine heimatstadt wels zu eng und es zog mich nach wien, "zum grecht". herr und frau grecht haben nicht auf mich gewartet doch nach einem halben jahr beharrlichen drängens gelang es mir doch, als stylistin aufgenommen zu werden.damit begann eine sehr interessante und kreative zeit für mich mit frisurenshows, fotoshootings, videos, workshops für kollegen etc. dort sammelte ich sehr viel know-how als friseurin in der geschäfts- und mitarbeiterführung.
1997 absolvierte ich die meisterprüfung und war danach bei namhaften friseuren wie, grecht, kastor & pollux, kopfart und jedermann tätig. auch privat hat sich für mich in wien neues eröffnet. ich bekam zwei fabelhafte kinder.
neue (t)räume
im laufe der zeit, entwickelte ich eine eigene vorstellung davon, wie ein friseurgeschäft beschaffen sein sollte, um meinen kunden und mir eine befriedigende, freudvolle atmosphäre zu bieten. gleichzeitig entdeckte ich ein wachsendes interesse an kunst und design, sowie an menschen, die sich künstlerisch ausdrücken. ich wünschte mir einen platz, andem ich all das vereinigen konnte. träume und pläne hatten ihre (lange) zeit als ich endlich das perfekte geschäftslokal entdeckte. nach einigen finanziellen hürden, die zu überwinden waren (hier hatten wohl einige engel ihre flügel im spiel), eröffnete ich am 7. februar 2008 mein eigenes friseurgeschäft in der gumpendorferstraße.
... in all den jahren stieg in mir das bedürfnis mich nicht nur um das äußere des menschen zu bemühen, sondern den menschen auch in seinem inneren zu berühren. so kam ich zu shiatsu. ich habe selbst die phantastische körperarbeit schon vor vielen jahren genossen und am eigenen leib gespürt wie wirkungsvoll shiatsu ist.
so begann ich dezember 2011 im europäischen shiatsuinstitut (ESI) mit der ausbildung zur diplomierten shiatsupraktikerin.
shiatsu berührt und bewegt und das passierte auch mit mir, während meiner 3,5jährigen ausbildung.
am 15.juli 2015 hielt ich stolz nach absolvierter prüfung mein diplom in händen und freute mich auf neue möglichkeiten.
für meine shiatsuarbeit brauchte ich einen zusätzlichen raum und übersiedelte mit meinem friseurgeschäft und meiner shiatsumatte am 21.august 2015 in die kochgasse 21 im 8. bezirk.
ein neuer raum für neue möglichkeiten.
der weg in die zukunft
zur qualitätssicherung und -steigerung besuche ich regelmäßig intensive fortbildungswochen bei namhaften studios wie vidal sassoon in london, oder tony&guy und farbworkshops bei aveda, schwarzkopf und redken.
nach all den jahren in ausübung meiner berufung bin ich überglücklich, diesen weg gegangen zu sein und werde sie weiterhin mit begeisterung beschreiten. nochmals danke an all meine engel!